WasserWissenDigital

E-Learning Cybersicherheit

Cybersicherheitswissen für die Wasserwirtschaft – flexibel, praxisnah, zertifiziert

WasserWissenDigital

E-Learning Cybersicherheit

Cybersicherheitswissen für die Wasserwirtschaft – flexibel, praxisnah, zertifiziert

Cybersicherheit ist in der Wasserwirtschaft keine obligatorische Aufgabe, sondern eine zentrale Voraussetzung für den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie der NIS2-Richtlinie. Dabei ist die größte Schwachstelle häufig nicht die Technik, sondern der Mensch. Ohne Wissen und Verantwortungsbewusstsein gerade bei dem Thema Cybersicherheit bei kritischen Infrastrukturen bleibt selbst die beste Technik angreifbar.

Mit WasserWissenDigital – unserem umfassenden E-Learning-Angebot für die Wasserwirtschaft – schulen Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt zu Cybersicherheit, stärken die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen und sichern so den langfristigen Schutz Ihrer Infrastruktur. Ob kleine Wasserversorger oder KRITIS-Betrieb: Sie profitieren von praxisnahen Inhalten, flexibler Nutzung und können die Schulungen Ihrer Mitarbeitenden zertifiziert nachweisen.

Exklusives Know-how für die Wasserwirtschaft

Digitale Sicherheit für Wasserversorger und Abwasserentsorger

Was ist besser als aktuelles Wissen zu den Themen Digitalisierung und Cybersicherheit? Wissen, das exklusiv und ausschließlich für Bedürfnisse der Wasserversorger und Abwasserentsorger in Deutschland entwickelt wurde.

Der steigende Bedarf zur Schulung von Mitarbeitenden in der Wasserwirtschaft zu den Themen der Digitalisierung und der Notwendigkeit zu den Gefahren von Cyberkriminalität sowie immer auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben, kann für wasserwirtschaftliche Unternehmen eine echte Herausforderung sein.

Sie möchten mehr zu unserem Angebot erfahren? Dann vereinbares Sie einen Termin mit uns.

Jetzt Termin vereinbaren
WasserWissenDigital

Kurse für Cybersicherheit und Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Hierfür haben wir die E-Learning-Plattform „WasserWissenDigital“ für wasserwirtschaftliche Unternehmen entwickelt. Diese beinhaltet abschließende Kurse zur Sensibilisierung und Prävention im Bereich der Cybersicherheit und Digitalisierung.

Der perfekte Einstieg in die Informationssicherheit

Grundlagen

Lernen Sie die Gefahren von Cyber-Angriffen für Ihr Unternehmen, die wichtigsten Stellschrauben und Mechanismen kennen, um Ihre Daten vor Angriffen zu schützen.

Mit durchgehend aktualisierten Lerninhalten, ist es unser Ziel, Ihnen und Ihren Mitarbeitenden in unterschiedlichen Funktionen in deinem Unternehmen das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um sicherer in der zunehmend digitalisierten Welt zu agieren.

An wen sich unsere Inhalte richten

Vom Mitarbeitenden bis zum Management

Aus der Wasserwirtschaft für die Wasserwirtschaft entwickelt

Die E-Learnings für unterschiedliche Nutzergruppen bei der WasserWissenDigital sind für Unternehmen und Organisationen in der Wasserwirtschaft entwickelt worden. Sie werden fortwährend für die besonderen Anforderungen im Sektor Wasser weiterentwickelt und fortlaufend ergänzt.

Sie erhalten zielgruppenspezifische Schulungen – von technischen Mitarbeitenden über IT-Fachkräfte bis hin zu Führungspersonal. Zudem vermittelt unser E-Learning praxisnahes Wissen zu aktuellen Bedrohungen, gesetzlichen Anforderungen und sicheren Verhaltensweisen. Vor allem unterstützt es Sie als Betreiber dabei, Ihre gesetzliche Verantwortung als Teil der kritischen Infrastruktur effizient und nachvollziehbar zu erfüllen.

Mitarbeitende

Sie sind weder IT oder OT Fachkraft noch im Management tätig? Wir machen Sie vor allem der Gefahren bewusst und helfen Ihnen durch vorbeugendes Verhalten Ihren Teil zu mehr Cybersicherheit beizutragen. Entdecken Sie hier, wie Sie Ihre Rolle im Schutz sensibler Daten spielen und wie Sie sich vor Cyberbedrohungen schützen können.

Management

Sie sind im Management tätig? Wir klären Sie über Ihre Verantwortung auf und zeigen Ihnen, wie Sie eine Sicherheitskultur im Unternehmen fördern. Erhalten Sie hier einen Überblick über aktuelle Bedrohungen und Gesetze und verschaffen Sie sich die Entscheidungskompetenz zum Schutz sensibler Daten.

IT-/OT-Fachkraft

Sie sind IT-/OT-Fachkraft? Wir vermitteln Ihnen das technische Know-How und die Sicherheitsprotokolle für Ihren Job. Ergründen Sie hier die neuesten Herausforderungen im Schutz kritischer Infrastrukturen und lernen Sie, die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit von vernetzten Systeme zu gewährleisten.

Entdecken Sie WasserWissenDigital

Vorteile von unserem E-Learning-Angebot

  • Verbesserte Sicherheitskultur: Stärkt das Bewusstsein und die Eigenverantwortung auf allen Unternehmensebenen – von der Fachkraft bis zum Management.
  • Erhöhte Compliance: Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. NIS2, KRITIS) und reduziert aktiv Sicherheitsrisiken.
  • Maximale Flexibilität: On-Demand-Zugriff – jederzeit und von überall nutzbar, ob im Büro, zu Hause oder vor Ort in der Anlage.
  • Spezialisierte Lernpfade: Maßgeschneiderte Kurse für Mitarbeitende, Management sowie IT- und OT-Fachkräfte der Wasserwirtschaft.
  • Zertifizierter Kompetenznachweis: Teilnehmer:innen erhalten personalisierte Zertifikate mit Gültigkeitsdauer – perfekt für Audits und Compliance-Dokumentationen.
  • Geballtes Wissen: In 15 Kursen, erhalten Sie über 160 Lerneinheiten und mehr als 10 Stunden Lerninhalte
Kostengünstig und für alle

E-Learning für die Wasserwirtschaft

Das Angebot von „WasserWissenDigital“ wurde vom Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft (KDW) entwickelt. Als gemeinnütziges Unternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen und Akteuren aus der Wasserwirtschaft ist es uns ein dringendes Anliegen, die Themen Digitalisierung und insbesondere Cybersicherheit fest in der Branche zu verankern.

Unsere Nutzergruppen und Preise orientieren sich an NIS2 (s. Bild rechts), um so auch den kleineren Betrieben und Unternehmen ein kostengünstiges Angebot zu ermöglichen.

Für wen ist WasserWissenDigital geeignet?

  • Für alle wasserwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland
  • Kommunale Wasserversorger und Abwasserentsorger
  • KRITIS-Unternehmen der Wasserwirtschaft
  • Private und öffentliche Betriebe der Wasserbranche

Egal, ob Sie ein kleines Team oder einen großen Betrieb führen – unser E-Learning skaliert mit Ihren Anforderungen und unterstützt Sie dabei, eine starke Sicherheitskultur aufzubauen.

Neugierig geworden?

Kontaktieren Sie uns

Setzen Sie auf Wissen als Schutzmaßnahme. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie WasserWissenDigital Ihre Cybersicherheitsstrategie unterstützt. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder fordern Sie eine Vorstellung an.

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Informationen, die wir für ein passendes Angebot noch von Ihnen benötigen: Angabe des Firmennamens, die Unternehmensgröße sowie den Firmensitz (Bundesland).

Jetzt anfragen und mehr erfahren!

Anrede

FAQs